Unter dem Projektnamen ÂME kümmert sich Kristian Beyer um gewaltige DJ Sets und Frank Wiedemann um beeindruckende Live Shows, die zu den besten der Welt gehören. Sehr viel seltener ist es, dass sich beide zusammenschließen, um unter dem Namen ÂME II ÂME als Duo zu performen. Zu unserem 10-Jährigen bekommt ihr kraftvollen Innervisions Sound von zwei seiner besten Künstler vereint in einem B2B der Extraklasse!
amelie lens
Neben der köstlichen Schokolade ist sie wohl der beste belgische Export überhaupt: Amelie Lens erobert die elektronische Musikszene gerade im Sturm. „A Legend already“, so lautet das Urteil von unseren 2018er Headlinern Pan-Pot und dem können wir nur zustimmen!
maceo plex
Maceo Plex aus Dallas, Texas steht wie kaum ein anderer Artist für innovative dark House Music. In über 40 Ländern hat der Drumcode Künstler bereits performt, 70 Singles & EPs und 5 Alben herausgebracht und ziert nebenbei so ziemlich jede legitime DJ Top 30 Liste weltweit!
rødhåd
Dystopian Boss Rødhåd liefert die perfekte Balance von zeitlosem Techno. Sein Style ist immer deep, kraftvoll und melancholisch – Von Dub über Techno zurück zu House. 2012 veröffentlichte er seine ersten Aufnahmen bei seinem Label DYSTOPIAN, gefolgt von Touren in Japan, Australien und Auszeichnungen als “Break Through Artist Of The Year” auf der Paramount Website für elektronische Musik, Resident Advisor.
stephan bodzin live
Tastenvirtuose Stephan Bodzin liefert immer wieder überraschende und atemberaubende live Performances, die jedem der sie erlebt eine erste Sahne Gänsehaut verpassen. Nachdem sein Mainstage Closing im letzten Jahr nach ca. 1,5 Stunden abrupt von einem gewaltigen Gewitter gestoppt wurde, ist es keine Frage, dass wir dieses Finale in 2019 gebührend zu Ende führen.
adriatique
Das Schweizer Duo begeistert nun schon seit einer Dekade mit ihrem dunklen, melodischen Veröffentlichungen auf Diynamic und Afterlife und macht uns mächtig Laune auf mehr! In 2017 wurden sie mit der Einladung zum berühmten Essential Mix von BBC Radio 1 geadelt und gerade hauen sie sämtliche Kritiker mit ihrem Debutalbum „Nude“ aus den Latschen.
anna
Die Brasilianerin liefert verführerischen aber brettharten Techno, was sie mit „Hidden Beauties“ beeindruckend unter Beweis gestellt hat. Der Track hielt sich ganze 4 Monate auf der No.1 der Beatport Techno Charts und wurde von Adam Beyer bis Sven Väth rauf und runter gespielt. Beatport ernannte sie also völlig zu Recht zum Breakthrough Artist Of The Year 2018.
dominik eulberg
Dominik Eulberg sorgt für pure Festival-Euphorie! Durch die Leidenschaften für Musik und Natur entsteht sein unverkennbarer Vibe. Mit seinem eigenen Label Apus Apus hat er konsequent den nächsten Schritt gemacht und bietet so die ideale Plattform für fette EPs wie Abendpfauenauge & Oleanderschwärmer.
felix kröcher
Felix Kröcher steht für kompromisslosen Techno und exzessives Feiern bis in die Morgenstunden. Der Hardliner schaut auf eine ganze Reihe bahnbrechender Produktionen zurück und das obwohl er gerade mal 35 Jahre jung ist. Jeden Montag begeistert er mit seiner eigenen Radiosendung „Home of the DJs“ bei dem Radiosender für elektronische Musik: Sunshine live.
gerd janson
Bei Gerd Jansons einzigartigem Sound bieten House und Techno das Fundament für zahlreiche weitere Einflüsse aus UK Funk, Synth Pop, US House, Industrial und Disco. Im berüchtigten Robert Johnson Club lieferte er bei seinen Liquid Club Nights die heißesten House und Disco Cuts und hat sich so zu einem der meistrespektierten Namen der Szene entwickelt.
job jobse b2b dj tennis
Job Jobse hat sich rasant zu einem der gefragtesten DJs der Szene entwickelt, was er sicherlich auch seiner extremen musikalischen Range zu verdanken hat. Der Life & Death Founder DJ Tennis hat mit DAZE die erste rein elektronische Booking Agency Italiens gegründet und als DJ mit Tracks wie „Make It Good“ und „Floating Boy“ weltweit für Aufsehen gesorgt. Seine Sets sind einzigartig und voller Energie, was sicherlich auch mit seiner Punk Vergangenheit zu tun hat. Vereint präsentieren uns die beiden ein wahres b2b Spektakel!
aka aka
...
ante perry
...
bondi live
...
format: b
Ein Act von Weltformat: Format: B ist eines der sympathischsten Gespanne der elektronischen Musikszene, wenn es um funky Techhouse mit ordentlich Wumms geht. Mit Tracks wie „Okeey Yaah“ und „The Scoop“ sorgen sie für maximale Energie bei jedem Gig. Auf die Kerle ist Verlass!
go!diva
...
jan oberlaender
Zwischen 2004 und 2010 war Jan Oberlaender zusammen mit Robert Helms, heute ein Teil von Umami, mit dem Live-Projekt Tracker unterwegs. Nach der Trennung bastelte er alleine an Tracks weiter und debütierte im April 2014 mit der „Welcome Back”-EP auf Katermukke. Knapp ein Jahr später folgte die zweite EP „Automatic”, die die Partygemeinde mit drückenden Basslines und einer guten Portion Funk abholt. Schrill und knallig wird es mit diesem Rostocker Original beim Docklands 2019.
juliana yamasaki
Die brasilianische DJane lebt mittlerweile in Deutschland und lässt bereits seit 2009 ganz Europa an ihrem berühmt berüchtigten Technogewitter teilhaben. Nach erfolgreichen Veranstaltungsreihen in Südamerika ist sie in Münster nun für ihre brettharten Sets bei den Dcrypted Events bekannt.
juliet sikora
...
junge junge
...
monoloc
...
p.a.c.o.
...
phil fuldner
...
prismode & solvane
...
resistohr
...
sarazar
...
sascha braemer
...
sven weisemann
Sven Weisemann hat bereits im zarten Alter von 13 Jahren begonnen aufzulegen. Musikalisch wurde er durch Klassik, Soundtracks, Soul und Jazz, Deep House und Dub, Detroit Techno und US House beeinflusst. Seine House Tracks zeigen deutlichen Chicago/Detroit Charakter. Voller Atmosphäre und Charme umspielt er das Genre und erfüllt so jeden Raum mit erstklassigen Beats und einem ganz vorzüglichen Bass.